Dalama
Wenn man ein Buch nicht mehr zur Seite legen kann, weil die Geschichte einen völlig in den Bann zieht, dann hat die Autorin alles richtig gemacht. zur kompletten Rezension auf Amazon.de
Autorin
Eine Mail, die sich selbst zerstört. Ein Journalistin, die nicht aufgibt. Spuren, die man nur im Darknet findet. Als eine sich selbst zerstörende E-Mail bei diversen Zeitungsredaktionen landet, wittert die Berliner Journalistin Marlene Diederich eine Story. Was zunächst wie ein dubioser Mord aussieht, ist offenbar nur das Vorspiel zu einem Anschlag mit politischem Zündstoff.Ein Unternehmen,
Eine sehr nah an der Realität geschriebene Geschichte, die mich mehr berührt hätte, als ich vorher gedacht habe. Spannend und unaufhaltsam reißt einen die Geschichte mit und lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los. Unbedingte Leseempfehlung! Rezension auf Lovelybooks.de
Heike Franke hat mit ihrem Debutthriller Livestream, nach zwei Liebesromanen, ein anderes Gesicht gezeigt. Ein reales Thema überzeugend dargestellt. Ihr flüssiger Schreibstil konnte mich überzeugen. Durch die recht kurz gehaltenen Kapitel fliegt man förmlich durch das Buch. zur Rezension auf amazon.de
Ein rasanter Politthriller, der… spannend geschrieben ist, auf mehreren Ebenen spielt und sich absolut auf der Höhe der Zeit befindet. zur Rezension auf InKulturA-online
…Eine politisch interessante Geschichte, die über weite Strecken überzeugen konnte… Die Geschichte bekommt durch diese realen Hintergründe einen besonderen Bezug zur Wirklichkeit… bis man zum Höhepunkt hin die Geschichte nicht mehr zur Seite legen mag. zur kompletten Rezension auf buch-o-meter.de
Was für ein Buch!Ein rasanter Thriller zu brandaktuellen Themen: Terror, Integration, Flüchtlingspolitik und der politische Situation in Deutschland. Ich habe selten so an den Seiten gehangen wie hier…Was mit einem Bombenattentat am Flughafen von Abu Dhabi beginnt, zieht bald viel weitere Kreise auch in der Deutschen Politik. Fassungslos liest man, wie die Fäden zusammen kommen
Ein von Anfang an sehr spannend und flüssig geschriebener Thriller den man nicht aus der Hand legen kann. Die Journalistin Marlene wächst einem im Laufe des Geschehens so ans Herz, dass ich mir neue Geschichten mit ihr wünsche. Aber auch die anderen Protagonisten sind sehr gut beschrieben mit oft kleinen aber überraschenden Einzelheiten und Wendungen.
Ein Anschlag mit politischer Brisanz, eine Journalistin mit ehrgeizigen Ambitionen, eine Bundeskanzlerin im Kreuzfeuer und ein Ermittler des Staatsschutz, der nicht nach den Regeln spielt. Es ist eine jener langweiligen Nachtschichten im Newsroom, in denen die junge Berliner Journalistin Marlene gegen die Müdigkeit kämpft, als plötzlich Meldungen über einen Bombenanschlag in der Abfertigungshalle des Flughafens